Vereinfachen Sie die Analyse und Entwicklung Ihres Unternehmens

In drei Schritten zum Erfolg


Entdecken Sie selfaly in unter 2 Minuten

Egal mit welcher Edition Sie starten,

selfaly wächst mit Ihren Ansprüchen

Starter Edition

Ideal für den schnellen Einstieg mit einzelnen Themen wie

  • Kundenmanagement
  • Agilität
  • Prozessmanagement
  • Social Media
  • Energiemanagement
  • sowie über 40 weitere

Erste Ergebnisse liegen Ihnen bereits nach wenigen Stunden vor.

Der Themenumfang kann jederzeit erweitert werden.

Fokus Edition

Fokus auf aktuelle Handlungsfelder wie

  • Nachhaltigkeit
  • Mitarbeiterbindung
  • Digitale Transformation
  • Compliance 
  • Wettbewerbsfähigkeit
  • sowie über 10 weitere
    Handlungsfelder*

Sie erhalten bereits nach
wenigen Tagen priorisierte Empfehlungen.

* Jedes Handlungsfeld beinhaltet unterschiedlich viele (3-36) Themen.

360° Edition

Einsatz als Managementsystem zur ganzheitlichen Unternehmensentwicklung inklusive

  • Unternehmens-Dashboard
  • Entscheidungsmanagement
  • Vorschlagswesen
  • Teammotivation
  • Vereinfachung von Zielvereinbarungen

Sie erhalten nach wenigen Wochen einen validen Überblick über das Unternehmen sowie die sinnvollsten Handlungsoptionen.

Inkl. aller Vorteile von Starter und Fokus.

Profitieren Sie gleich mehrfach

Potentiale aktivieren

  • Verbesserungsvorschläge kommen direkt von der Belegschaft
  • Teamgeist, Motivation und unternehmerisches Handeln werden gestärkt

Entscheidungen erleichtern

  • Entscheidungen zu komplexen Sachverhalten werden vereinfacht
  • Die zielführendsten Maßnahmen sind stets ersichtlich und nach Bereichen filterbar

Zukunft sichern

  • Seien Sie Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus
  • Steigern Sie kontinuierlich mit Leichtigkeit die Wettbewerbsfähigkeit sowie den Unternehmenswert
leaf

Nachhaltig agieren

  • Mit selfaly können Sie auch Ihr Engagement in den Bereichen CSR, ESG oder Energiemanagement vereinfachen
  • Unser Rechenzentrum läuft zu 100% klimaneutral mit europäischer Wasserkraft

Häufig gestellte Fragen

Es sollten eine gesunde Fehlerkultur sowie der Wille zur Veränderung bestehen. Nur wenn Fehler positiv und als Chance zur Verbesserung gesehen werden, kann das Potenzial der Belegschaft aktiviert werden, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.

Die Welt wird immer digitaler und anonymer. selfaly als unser Produkt ist ebenfalls digital. Bei unserem gemeinsamen Termin nutzen wir hingegen die “Magie” des persönlichen Austausches, lernen uns dabei gegenseitig kennen und zeigen auf, wie selfaly in der Praxis funktioniert. Bei Interesse kalkulieren wir Ihnen direkt ein attraktives und passendes Angebot

Es ist uns ganz wichtig, dass unsere Kunden selfaly aus Überzeugung und aufgrund der vielseitigen Vorteile einsetzen. Wir verzichten bewusst auf psychologische Manipulations- oder Verkaufstechniken. Diese mögen verkaufsfördernd sein, sind aber meist auch unangenehm und übergriffig.

Die Analyse der Unternehmenssituation gehört zu den Kernaufgaben von klassischen Unternehmensberatungen. Dies erfolgt in der Regel sehr kostenintensiv durch repetitive Interviews und endet in einem statischen PDF-Management-Review.

Die Evaluation mit selfaly erfolgt hingegen 3-5 mal schneller und die Auswertung liefert immer tagesaktuelles Feedback zum Status sowie möglichen Verbesserungsmöglichkeiten.

Die Edition Starter richtet sich an Abteilungsleiter, um konkrete Themenfelder zu optimieren sowie an Interessierte, die selfaly kennenlernen möchten;
die Edition Fokus an die Geschäftsleitung (CEO) und das Management (CIO, HR, CFO, COO, uä.), um akute Handlungsfelder zu beherrschen;
die Edition 360° an das oberste Management (CEO), Aufsichtsrats-, Board- und Vorstandsmitglieder, um die Unternehmensentwicklung zu professionalisieren.

Die drei Editionen bauen aufeinander auf und stellen keine unterschiedlichen Produkte dar. Daher ist ein Upgrade jederzeit möglich und bedeutet lediglich eine Leistungserweiterung, keinen Umstieg.

Der Preis setzt sich zusammen aus einer einmaligen Pauschale für das persönliche Onboarding, durch das ein reibungsloser Start sichergestellt wird, sowie einer Nutzungsgebühr, die auch Service und Support für alle AnwenderInnen enthält. Die Konditionen werden je nach genutzter Edition (Starter, Fokus oder 360°), der Laufzeit, dem Themenumfang und der Unternehmensgröße individuell und fair kalkuliert.

Für Interessenten, die selfaly mit Fokus auf Nachhaltigkeit einsetzen möchten, bieten wir besonders günstige Einstiegskonditionen an. Hierzu gehören die Themen Energiemanagement, Umweltschutzmaßnahmen, ISO 14001, DNK, ESG-Management und Lieferkettengesetz.

Der Onboarding-Prozess stellt einen reibungslosen und effizienten Start sicher. Dieser beinhaltet aufeinander aufbauende, etwa halbstündige Online-Sessions in den ersten 6-10 Wochen. Wir begleiten bei der Einrichtung und Inbetriebnahme des Systems, gehen die wichtigsten ersten Schritte gemeinsam und beantworten dabei natürlich auch alle aufkommenden Fragen.

Selbstverständlich stehen wir allen AnwenderInnen auch anschließend im Rahmen von Service und Support persönlich zur Verfügung.

selfaly entfaltet sein volles Potenzial bei Unternehmen von 50 bis 1.500 Mitarbeitenden. Nach Rücksprache kann dies auch bei kleineren (>20 MA) oder auch deutlich größeren Unternehmen sinnvoll sein. Dies hängt von der Aufbauorganisation und weiteren Faktoren ab. Sprechen Sie uns dazu gerne an.

Sehr viele Themen in selfaly können branchenunabhängig genutzt werden, da die enthaltenen Best Practices (z.B. Datenschutz- oder Personalmanagement) sich hier nur minimal unterscheiden. Darüber hinaus werden auf Kundenwunsch zusätzliche branchenspezifische Inhalte erstellt und implementiert. selfaly wächst somit kontinuierlich auch inhaltlich und kann individuell angepasst werden.

Der Name selfaly ist eine Komposition aus den Begriffen „Self-Service“ und „Analyse“ (engl. analysis), die prägnant unser WIE und WAS beschreiben.

Und bitte nicht wundern: selfaly wird als Markenname konsequent immer klein geschrieben, auch am Satzanfang.

 

Das System wird über unseren Onboarding-Prozess zusammen mit dem obersten Management eingerichtet und ein möglichst hoher Nutzen durch das System sichergestellt. Dies erfolgt in 3-4 etwa 30-minütigen Onlinesessions in den ersten 6-10 Wochen.

Die Evaluierung eines Themas nimmt initial etwa 10-30 Minuten pro involviertem Teammitglied in Anspruch, anschließende Aktualisierungen nur Sekunden oder wenige Minuten.

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Mit selfaly kann in wenigen Stunden ein erster Überblick zu verschiedenen Themen oder einzelnen Bereichen geschaffen und die sinnvollsten Handlungsoptionen identifiziert werden. Um ein umfassendes und valides Bild über das Gesamtunternehmen zu erhalten, dauert es hingegen einige Wochen.

selfaly begleitet darüber hinaus dauerhaft den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP), indem Veränderungen aus Maßnahmen und Projekten hierin direkt aktualisiert und dokumentiert werden.

Hannes Füting

Der Ansatz von selfaly, indem kontinuierlich Feedback der Mitarbeitenden eingeholt und diese in die Unternehmensentwicklung involviert werden, ist absolut schlüssig und sinnvoll. Das Dashboard schafft durch die konsolidierte Übersicht zum Status quo wichtige Anreize und gibt bei Entscheidungsprozessen eine klare Orientierung.

Co-Founder
Superseven GmbH

Rolf Schmidt

Nur wenn der Skipper seine genaue Position, die Wetter- und Seeverhältnisse sowie die Fähigkeiten seiner Crew und des Schiffes kennt, kann er einen erfolgreichen Kurs bestimmen. Die eigenständige Analyse des Unternehmens mit selfaly schafft analog kontinuierlich Klarheit zum Status quo und erleichtert somit das Erreichen der strategischen Ziele.

2-facher Segel-Weltmeister
Unternehmer

Gunther Pursche

Mir gefällt der individuelle Ansatz der Fokus-Edition von selfaly sehr gut, über den nur die aktuell brisanten Themen beleuchtet werden. Die Evaluierung geht erstaunlich schnell, ist praxisnah und liefert umgehend priorisierte Handlungsempfehlungen. Hervorzuheben ist auch das persönliche und sympathische Onboarding.

Koordinator/Referent
DRK

Sören Schulz

Das erforderliche Wissen, um erfolgreiche Entscheidungen zu treffen, befindet sich bereits in den Unternehmen. Mit selfaly wird dieses Wissen ganz intuitiv nutzbar gemacht, die interne Kommunikation verbessert und externe Kosten durch die Vermeidung repetitiver Tätigkeiten deutlich reduziert.

Geschäftsführer
SelfConsult GmbH

Thorsten Hoffmann

Seitdem wir selfaly nutzen, sehe ich der Zukunft unseres Unternehmens deutlich gelassener entgegen. Hervorzuheben ist auch der neu entstandene Teamgeist sowie die vielen Verbesserungsvorschläge, durch die wir sehr schnelle Erfolge erzielt haben. Darüber hinaus konnten wir die Beratungskosten mit selfaly signifikant senken.

COO
Becker GmbH

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontakt aufnehmen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

*Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus

Mit Absenden des Formulars werden die Regelungen der Datenschutzerklärung akzeptiert.

Nach oben scrollen